131 Millionen für leistungsfähigen Zugverkehr

16. Oktober 2021, 17:55Uhr

Mit weiteren 131 Mio. Euro investiert das Land NRW zusammen mit der DB in eine bessere, sicherere und vor allem nachhaltigere Schienenmobilität.

Mit dem Geld werden zum Beispiel Weichenverbindungen angepasst oder Gleiswechselbetriebe fit gemacht, damit Strecken flexibler genutzt werden können, wenn gebaut wird oder es einen Störfall gibt. Doch nicht nur Bahnfahrer profitieren von dieser Maßnahme, sondern auch dem Fern- und Güterverkehr wird ein zuverlässigerer Umleitungsverkehr ermöglicht und generell wird die Widerstandsfähigkeit des Netztes erhöht.

zurück

Wappen von Anröchte

Realpolitik in der Migration konsequent umsetzen!

Europa braucht dringend qualifizierte Einwanderung. Um dies zu erreichen, müssen die EU und ihre Mitgliedstaaten die Voraussetzungen verbessern. Die Akzeptanz für reguläre Einwanderung steigt, wenn die irreguläre Migration eingedämmt wird.

weiterlesen

Kleine und mittlere Unternehmen in der EU schützen!

Die EU braucht einen echten Mittelstandskommissar, der sich um faire Wettbewerbsbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie um Bürokratieabbau kümmert.

weiterlesen

Trendwende für einen radikalen Bürokratieabbau

Vor allem die immer weiter zunehmenden Bürokratielasten ersticken neues Wirtschaftswachstum im Keim. Unter EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) wurde fortlaufend zusätzliche Bürokratie geschaffen. und Bürgern in eine effiziente EU, die Probleme löst.

weiterlesen

Liberale Termine

06. - 09. Juni 2024, 08:00 - 18:00 Uhr

Europawahl 2024

alle unsere Termine

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.